FR 18.10.2024
Vereinsmeisterschaften Einzel
FR 25.10.2024
Vereinsmeisterschaften Doppel
undatiert
Weihnachtsfeier
Die Endstände unsere Mannschaften zum Abschluss der Saison 2023 / 24:
Herren 1 Bezirksoberliga 9. von 10 Mannschaften
Herren 2 Bezirksklasse 9. von 10 Mannschaften
Herren 3 Kreisklasse 6. von 8 Mannschaften
Jungen 15 Bezirksklasse 7. von 8 Mannschaften
Jungen 19 Bezirksklasse 5. von 10 Mannschaften
Die Endstände unsere Mannschaften zum Abschluss der Saison 2022 / 23:
Herren 1 2. Pfalzliga 9. von 11 Mannschaften
Herren 2 Bezirksklasse 2. von 10 Mannschaften
Herren 3 Kreisklasse 6. von 9 Mannschaften
Jungen 15 Bezirksliga 6. von 7 Mannschaften
Jungen 19 Bezirksklasse 5. von 10 Mannschaften
Die Endstände unsere Mannschaften zum Abschluss der Saison 2021 / 22:
Herren 1 2. Pfalzliga 5. von 10 Mannschaften
Herren 2 Bezirksklasse 4. von 10 Mannschaften
Herren 3 Kreisliga 9. von 9 Mannschaften
Jungen 15 Bezirksliga 3. von 8 Mannschaften
Jungen 15 II Bezirksklasse 7. von 9 Mannschaften
Die Endstände unsere Mannschaften zum Abschluss der Saison 2020 / 21:
Herren 1 2. Pfalzliga 10. von 10 Mannschaften
Herren 2 Bezirksklasse 5. von 10 Mannschaften
Herren 3 Kreisliga 8. von 9 Mannschaften
Jungen 15 Bezirksliga 6. von 9 Mannschaften
Jungen 18 Bezirksliga 4. von 7 Mannschaften
Nach der wegen der Corona-Pandemie vorzeitig beendeten Saison 2019/20 steigt die 1. Herrenmannschaft zum vierten Mal nach 1992, 2007 und 2015 in die 2. Pfalzliga auf.
Die Endstände unsere Mannschaften zum Abschluss der Saison 2019 / 20:
Herren 1 Bezirksliga 1. von 13 Mannschaften
Herren 2 Bezirksklasse 7. von 12 Mannschaften
Herren 3 Kreisliga 10. von 10 Mannschaften
Jungen 15 Bezirksliga 5. von 9 Mannschaften
Jungen 18 Bezirksklasse 6. von 10 Mannschaften
Das waren die Endstände zum Abschluss der Saison 2018 / 19:
Herren 1 Bezirksliga 2. von 12 Mannschaften
Herren 2 Bezirksklasse 7. von 12 Mannschaften
Herren 3 Kreisliga 9. von 12 Mannschaften
Jugend Kreisliga 7. von 10 Mannschaften
Schüler Kreisliga 7. von 10 Mannschaften
Im Relegationsspiel um den Aufstieg in die 2. Pfalzliga am 11.05.19 in Dahn unterlag unsere 1. Mannschaft mit 4:9 dem TTF Rockenhausen.
Lilly Paulsen hat am 12.05.18 beim Verbandsentscheid der Minimeisterschaften in Herxheim den 1. Platz bei den Mädchen in der Altersklasse bis 10 Jahre erzielt.
Beim Bundesfinale der Minimeisterschaften am 08. bis 10.06.18 in Trier hat sie einen respektablen 17 Platz erreicht.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Das waren die Endstände zum Abschluss der Saison 2017 / 18:
Damen Bezirksliga 4. von 5 Mannschaften
Herren 1 Bezirksliga 4. von 12 Mannschaften
Herren 2 Bezirksklasse 7. von 12 Mannschaften
Herren 3 Kreisliga 9. von 12 Mannschaften
Schüler Kreisliga 5. von 10 Mannschaften
Das waren die Endstände zum Abschluss der Saison 2016 / 17:
Damen Bezirksliga 6. von 7 Mannschaften
Herren 1 Bezirksliga 5. von 13 Mannschaften
Herren 2 Bezirksliga 13. von 13 Mannschaften
Herren 3 Kreisliga 5. von 12 Mannschaften
Herren 4 Kreisliga 11. von 12 Mannschaften
Jugend Bezirksliga 2. von 8 Mannschaften
Die 4. Herren Mannschaft schaffte den Meisterschaftstitel in der Kreisklasse Südost!
Und auch unsere Jugend-Mannschaft schaffte den Meisterschaftstitel in der Bezirksliga der Jungen!
Unsere 2. Herren-Mannschafts steigt nach dem gewonnenen Relegationsspiel gegen den TV Höheinöd in die Bezirksliga Westpfalz-Süd auf!
28.02.2016
Bezirksendrangliste der Jugend: Zweiter Platz für Jan Breiner
Bezirksendrangliste der Schüler A: Erster Platz für Jan Kämmerer und zweiter Platz für Marco Kochert
Bezirksendrangliste der Schüler C: Dritter Platz für Nils Kämmerer
Zum Ende der Saison 2014/15 können wir stolz zwei Meistermannschaften beglückwünschen:
Die 1. Herren wurden Meister in der Bezirksliga Westpfalz Süd uns steigen in die 2. Pfalzliga West auf.
Die 5. Herren wurden Meister in der Kreisklasse Ost B und steigen in die Kreisklasse Südost auf.
Auch im Schüler und Jugendbereich gibt es zahlreiche Erfolge zu vermelden:
Bei den Pfalzmeisterschaften der Schüler B belegten Jan Kämmerer den zweiten Platz und Marco Kochert den dritten.
Bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler schaffte Jan Kämmerer ebenfalls Platz 2.
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend belegt Jonas Greiner Platz 2 und Julian Kofer Platz 3.
Und bei den Schülern A sicherte sich Jan Breiner den zweiten Platz.
Beim Bezirkspokal errangen sowohl die Schüler als auch die Jugend den zweiten Platz.
Die Bezirks-Ranglistenplatzierung 2015 nennt bei den Schülern B auf Platz 1 Marco Kochert, bei den Schülern A auf Platz 3 Jan Kämmerer und bei der Jugend Julian Kofer auf Platz 3.
Bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler A belegte Jan Kämmerer den ersten Platz im Einzel. Weiterhin wurde Marco Kochert zusammen mit Jan Kämmerer 3. im Doppel
Saison 2013/14:
Unsere 3. Herrenmannschaft verfehlte die Meisterschaft in der Kreisliga Ost Westpfalz Süd nur um ein Haar. Mit 40:4 Punkten war der Meister PPC Erfweiler nur im Verhältnis der Spiele etwas besser.
Auch die 1. Herrenmannschaft konnte in der Bezirksliga Westpfalz Süd einen hervorragenden 2. Platz erzielen.
Im Jugendbereich wurde die Mannschaft der 1. Jungen in der Bezirksliga Westpfalz Süd souverän ohne Punktverlust Meister und wurde zudem auch Sieger im Bezirkspokal Westpfalz Süd der Jungen.
Auch in diesem Jahr zeigte sich die hervorragende Jugendarbeit unserer Trainer an einer Vielzahl von Erfolgen:
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Schüler A sicherte sich Jan Breiner den Titel sowohl im Einzel als auch im Doppel (mit Dominik Hess vom SV Weselberg).
Äußerst erfolgreich war auch unsere zweite Schülermannschaft, die in der Saison 2012/13 ohne Punktverlust Meister in der Kreisliga Ost wurden.
Aber auch unsere Jugendmannschaft konnte sich am letzten Spieltag die Meisterschaft in der Bezirksliga sichern. Zudem erreichten sie den 2. Platz im Bezirkspokal und ebenfalls den 2. Platz in der Pfalzmannschaftsmeisterschaft.
Bei der Ranglistenqualifikation am 17.02. in Waldfischbach konnten sich acht Spieler unseres Vereines für die Bezirksrangliste qualifizieren:
Schüler B: Marvin Dreis, Marco Kochert und Jan Kämmerer
Schüler A: Yannik Hunkler und Jan Breiner
Jugend: André Halinski, Julian Schäfer und Jonas Greiner
Bei der anschließenden Bezirksrangliste konnten zwei Siege und bei der Jugend sogar ein Dreifacherfolg erreicht werden.
Jugend: 1. André Halinski, 2. Julian Schäfer, 3. Jonas Greiner
Schüler A: 1. Jan Breiner, 9. Yannik Hunkler
Schüler B: 3. Marvin Dreis, 4. Jan Kämmerer, 6. Marco Kochert
Zum Ende der Spielzeit der Saison 2011/12 wurden unsere Schüler I in der Bezirksliga ohne einen Punktverlust Meister.
Auch die Mannschaft der Schüler II erreichten mit dem zweiten Platz in der Kreisliga ein tolles Saisonergebnis.
Die Mannschaft der Schüler I unterstrich ihre hervorragende Leistungen durch den Gewinn der Verbandspokalmeisterschaft am 06. Mai in Hornbach.
Am 30.10. räumten unsere Nachwuchsspieler bei den Bezirksmeisterschaften in Pirmasens und Höhfröschen gleich mehrere Preise ab:
Bei den Schülern B holte sich Jan Breiner sowohl im Einzel als auch im Doppel mit seinem Mitspieler aus Weselberg die Meisterschaft.
Bei den Mädchen erreichte Selina Borbe den 3. Platz im Einzel und holte sich im Doppel mit ihrer Mitspielerin aus Dahn die Meisterschaft.
Bei den Jungen erreichte André Halinski ebenfalls den 3. Platz im Einzel. Zusammen mit Julian Schäfer erreichte er den 2. Platz im Doppel. Auf Platz 3 landete zudem Jonas Greiner mit seinem Doppelpartner aus Nünschweiler.
Zudem stieg die 2. Herrenmannschaft als Dritter in der Kreisliga in die Bezirksklasse auf!
Die 5. Herrenmannschaft konnte sich am letzten Spieltag die Meisterschaft in der Kreisklasse B Ost sichern und stieg somit direkt in die Kreisklasse A Süd-Ost auf. Die Mannschaft spielte in folgender Aufstellung: Maurice Müller, Martin Breiner, Sascha Kochert (MF), David Werner, Steffen Ross und Maximilian Melcher (EJ)
Weiterhin stieg die 4. Herrenmannschaft durch den zweiten Platz in der Kreisklasse A Südost in die Kreisliga Ost auf.
Meisterschaft der 3. Herrenmannschaft in der Kreisklasse A - Südost und daraufhin Aufstieg in die Kreisliga Ost.
Die 1. Jungen-Mannschaft gewann am 26.04.2008 die Bezirkspokalendrunde mit einem 4:3 gegen die Jungen des TTC Nünschweiler und qualifizierte sich somit für die Pfalzpokalendrunde der Jungen.
Weiter qualifizierten sich für die Bezirksendranglisten insgesamt 5 Jugendliche aus unserem Verein und erspielten dabei folgende Ergebnisse:
Jungen: Dominik Käfer 4. Platz
Schüler A: Lukas Greiner 10. Platz
Schülerinnen A: Selina Borbe 5. Platz
Schüler B: Julian Schäfer 4. Platz
Schülerinnen B: Laura Ochs 6. Platz
Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die 2. Pfalzliga West.
Aufstieg der 1. Damenmannschaft in die Oberliga Süd-West Gruppe 4.
Selina Borbe, Laura Ochs und Julian Schäfer gewannen beim PTTV EM Turnier der C-Schüler am 21.10.2007 insgesamt 6 Podestplätze.
Marius Sappok qualifizierte sich für die Top 12 Jugend der Pfalz, kam jedoch auf Grund unglücklicher Umstände nicht über den 12. Platz hinaus, trotzdem eine starke Leistung.
Selina Borbe und Laura Ochs qualifizierten sich ebenso für die Top 12 der Pfalz bei den C-Schülerinnen wie Julian Schäfer in dieser Altersklasse bei den Schülern.
Alle drei Spieler erreichten dort hervorragende Platzierungen. So erreichten Selina und Laura den 2. bzw. 4. und Julian den 6. Rang!
Aufstieg der 2. Damenmannschaft in die 2. Pfalzliga West.
Aufstieg der 3. Herrenmannschaft in die Kreisliga Ost.
Pfalzmeisterschaft der Schüler/-innen C am 3. 12. in Altrip:
Selina Borbe wurde 3. Pfalzmeisterin
Laura Ochs wurde 6. Pfalzmeisterin
Julian Schäfer wurde 8. Pfalzmeister
Lena Sustrath erreichte beim Verbandsentscheid der Schülerinnen B den 5. Platz,
Laura Ochs bei den Schülerinnen C den 3. Platz
Zudem qualifizierten sich Laura und Julian Schäfer für die für die Top 12 ihrer Altersklasse
Marc Girolimetto gewann zu Beginn des Jahres die Bezirksrangliste der Schüler B und qualifizierte sich in dieser Altersklasse auch für die Top 12.
Aufstieg der 4. Herrenmannschaft in die Kreisklasse A Südost.
Einzelerfolge von Philipp Schmidt:
8.Platz beim zweiten Verbandsranglistenturnier Schüler A
1. Platz Bezirksrangliste Schüler A (Timon Schüle 3.Platz)
5.Platz Internationaler Länderkampf im Elsaß (31.8.-01.09.02)
2.Platz bei erster.Verbandsrangliste Schüler A
2.Platz Landesjugendsportfest: Schüler
12.Platz Südwestdeutsche Rangliste Schüler B
Pfalzmeisterschaften Schüler A Einzel 3.Platz / Doppel und Mixed 1.Platz
12.Platz Internationaler Länderkampf in Namur/Belgien ( 31.10.-1.11.02 )
Bezirksmeisterschaften Schüler B Einzel 2.Platz, Doppel und Mixed je 1.Platz
Pfalz-Einzelmeisterschaften: 1.Platz in Einzel, Doppel und Mixed
Philipp Schmidt hatte sich bei den Schülern A in der Pfalzrangliste qualifiziert (als B-Schüler) und hatte im letzten Jahr als Schüler C bei der Südwestrangliste der Schüler B den 17. Platz belegt. Sein größter internationaler Erfolg war in diesem Jahr bei einem Länderkampf in Andalusien, als er den 3. Platz belegte.
Timon Schüle wurde bei der Pfalzrangliste der B-Schüler 3.
Schülermannschaft: Schmidt Philipp, Schüle Timon, Kupper Daniel, Schuster Patrick
Bezirkspokalsieger
3. Platz Pfalzpokal
Meister der Bezirksliga
2. Platz Pfalzmeisterschaften
Schmidt Philipp:
1. Platz Pfalzrangliste Schüler B/C
1. Platz Bezirksmeisterschaften B
Schüle Timon:
2. Platz Bezirksmeisterschaften B
9. Platz Pfalzrangliste B
Chini Caroline:
10. Platz Pfalzrangliste Schülerinnen A
Aufstieg der Damenmannschaft in die Regionalliga.
Aufstieg der Damen-Mannschaft in die Rheinland-Pfalz-Liga in Besetzung Schmitt, Bressel, Babilon und Jung.
Einer der größten Erfolg errang der TTA KASCH durch seine Rheinland-Pfalz Meistermannschaft der Schüler in Aufstellung Vogt, Schlimm, Lelle und Freyer.
Bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Dezember 1971 errang der TTA KASCH Vinningen von fünf möglichen Titeln alleine vier, im Schülerinnen-Einzel (Schnur Renate, Becker Inge, Lelle Heike), im Schülerinnen-Doppel (Schnur/Becker, Huber/Lelle), gemischtes Doppel (Schnur/Schimmel, Becker/Ruppe) und im Schüler-Einzel (Schimmel Hans-Georg). Schimmel ist auch heute noch der erfolgreichste Spieler unseres Vereins.